22.07.2016
Zähneputzen von Anfang an – Eltern und Kitas Hand in Hand: Erweiterte DAJ-Empfehlungen zur Prävention frühkindlicher Karies veröffentlicht
Unter dem Titel „Frühkindliche Karies: zentrale Inhalte der Gruppenprophylaxe für unter 3-jährige Kinder“ hat die DAJ Empfehlungen zur Prävention frühkindlicher Karies veröffentlicht, die die bisherigen Empfehlungen aus dem Jahr 2012 um kindheitswissenschaftliche Aspekte erweitern und aktualisieren. Sowohl die neuen Empfehlungen als auch die zugrundeliegende kindheitswissenschaftliche Expertise von Frau Professor Dr. Christina Jasmund stehen hier zur Verfügung.
Die Erweiterten Empfehlungen der DAJ sind das Ergebnis eines innerverbandlichen Konsensusprozesses, in den sich die 17 Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege mit ihren vielfältigen Erfahrungen aus dem Alltag der Gruppenprophylaxe in Deutschlands Kindertagesstätten intensiv eingebracht haben.
Die wissenschaftlichen Grundlagen lieferte die Expertise, die Frau Professor Dr. Christina Jasmund im Auftrag der DAJ erarbeitet hat. Die Expertise wird hier ebenfalls erstmals veröffentlicht. Sie beleuchtet aus kindheitswissenschaftlicher Sicht die Gestaltungsmöglichkeiten der Zahn- und Mundgesundheitsförderung, vornehmlich für Kinder unter drei Jahren, in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege.
Im Zentrum der DAJ-Empfehlungen stehen dabei wichtige Kernbotschaften zur Mundgesundheit der Kleinsten für die Bezugspersonen wie Eltern und Kita-Erzieherinnen und -Erzieher.
Die Publikation „Erweiterte Empfehlungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege“ steht ab sofort in zwei Versionen online und in gedruckter Form zur Verfügung: Kurzversion ohne oder als Langversion mit der zugrundeliegenden Expertise der Kindheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Christina Jasmund.
DAJ-Empfehlungen (Kurzversion)
DAJ-Empfehlungen mit Expertise (Langversion)
Grafik zur Pressemitteilung; pdf-Datei
Grafik zur Pressemitteilung; jpg-Datei
Grafik zur Pressemitteilung; tif-Datei
Hinweis zur Bestellung von gedruckten Exemplaren:
Gedruckte Einzel-Exemplare können in der DAJ-Geschäftsstelle unter info@daj.de angefordert werden. Für größere Stückzahlen bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme. Wir bitten die regionalen Arbeitskreise für Jugendzahnpflege, von einer Bestellung vorläufig abzusehen, da die erste Bereitstellung von Printexemplaren über die Landesarbeitsgemeinschaften vorgenommen wird.
NQ, 22.07.2016

Zähneputzen von Anfang an – Eltern und Kitas Hand in Hand: Wie frühkindliche Karies vermieden werden kann, beschreiben die Präventions-empfehlungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege für die Gruppenprophylaxe.