Aktuelles
Neues von den Mitgliedern
Die Mitgliedsorganisationen der DAJ bieten ein breites Spektrum an Themen, Aktivitäten, Informationen und Angeboten. Die Rubrik "Neues von den Mitgliedern" bildet die Vielfalt des aktuellen Geschehens ab.
25.10.2013
"Querputzen" zur Pflege der ersten bleibenden Zähne
Der Bundesverband der Kinderzahnärzte e.V. gibt Eltern Tipps zur optimalen Reinigung der ersten bleibenden Zähne ihrer Kinder. Mehr
26.09.2013
Alles mit dem Mund, alles in den Mund
Bereits zum vierten Mal wird am 1. März 2014 das "Interdisziplinäre Symposium kindlicher Entwicklung ISKE: Alles mit dem Mund, alles in den Mund" stattfinden. Programm und Anmeldemöglichkeit sind bereits online!
Mehr
08.08.2013
Deutsche 12-Jährige im internationalen Vergleich vorne
Die Bundeszahnärztekammer hat im Rahmen des Weltjugendtages eine Grafik zur Zahngesundheit von deutschen 12-Jährigen im internationalen Vergleich veröffentlicht. Danach weisen deutsche Jugendliche zusammen mit dänischen und finnischen am wenigsten kariöse, gefüllte oder fehlende Zähne auf.Die Grafik ist mit Nennung der Quelle kostenlos über die Webseite der BZÄK herunter zu laden.Die zugehörige Pressemeldung der BZÄK finden Sie hier Quelle: BZÄKNQ; 08.08.2013 Mehr
13.03.2013
Ergebnisse einer landesweiten Studie im Land Brandenburg zur frühkindlichen Karies
Das Universitätsklinikum Jena hat die ersten landesweiten zahnärztlichen Untersuchungen von Kleinkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in Kindereinrichtungen des Landes Brandenburg im Rahmen eines Kooperationsprojektes wissenschaftlich begleitet. Im Ergebnis des Projektes liegen nun Daten für die Altersgruppe der 13 bis 36 Monate alten Kinder zur Verbreitung der frühkindlichen Karies und ihrer Beziehung zum Gesundheitsverhalten und Sozialstatus der Eltern vor. Sie bestätigen bestehende Präventionsprogramme in Brandenburg und geben Impulse für in Planung befindliche Programme. Weiterhin werden Risikofaktoren aufgedeckt, die zur Entstehung der frühkindlichen Karies beitragen. Eine ausführliche Darstellung der Studienergebnisse ist im Bundesgesundheitsblatt Heft 11/12 2012 veröffentlicht worden.
Mehr
23.11.2012
DAJ-Vorsitzender für herausragende Verdienste um die Prävention gewürdigt: Professor Dr. Dietmar Oesterreich erhält die Tholuck-Medaille 2012
Als einer der wichtigsten Wegbereiter der präventionsorientierten Zahnheilkunde in Deutschland wurde er geehrt: Professor Dr. Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und nicht zuletzt amtierender Vorsitzender der DAJ, erhielt jetzt für seine herausragenden Verdienste die Tholuck-Medaille 2012 des Vereins für Zahnhygiene e.V. (VfZ). Die feierliche Verleihung der Tholuck-Medaille fand im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der Bayrischen Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit am 16. November 2012 in Kloster Banz statt.
Mehr