14.06.2021

Ein Fuchs ist, der seine Zähne putzt! Kooperation der LAG Berlin mit Senatsverwaltung und Lokalpolitik am Internationalen Kindertag

Den Internationalen Kindertag am 1. Juni nutzte die LAG Berlin für eine gemeinsame Aktion mit dem Kinderschutzbeauftragten der Berliner Senatsverwaltung und der Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie des Berliner Abgeordnetenhauses. Mit der „Geschichte vom Hasen ohne Ohren“ brachten sie einer Grundschulklasse die Bedeutung des Themas Zahngesundheit spielerisch nahe.

 

„Wollt ihr die Geschichte vom Hasen ohne Ohren hören“, fragte Detlef Kolbow, Kinderschutzbeauftragter der Senatsverwaltung für Gesundheit, schelmisch die Kinder der Reinickendorfer Mark-Twain-Grundschule. Natürlich wollten die Kinder die Geschichte hören. Und so kamen die Mädchen und Jungen anlässlich des Kindestages am 1. Juni in den Genuss der besonderen Stunde zur Zahn- und Mundgesundheit. Zusammen mit Emine Demirbüken-Wegner, der Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie des Berliner Abgeordnetenhauses, las Detlef Kolbow aus seinem Büchlein die lustige „Geschichte vom Hasen ohne Ohren“ vor.

Kolbow hat das kleine Taschenbüchlein zur Geschichte selbst geschrieben und anlässlich des Kindertages auch gleich mitgebracht. In seiner Erzählung gibt es einen König, eine Zauberfee und einen schlauen Fuchs, der seine Zähne regelmäßig putzt. Mindestens zweimal am Tag. „Fuchs ist auch, der spätestens alle drei Monate seine Zahnbürste wechselt oder noch früher, wenn die Borsten ausgefranst sind.“ Verpackt in dieser putzigen Märchengeschichte werden die Kinder daran erinnert, wie wichtig regelmäßiges Zähneputzen ist. In dem sich anschließenden Gespräch konnten die Kinder ihr erworbenes Wissen sowie ihre Maltalente unter Beweis stellen.

Kooperation mit Lokalpolitikerin

Auch Emine Demirbüken-Wegner engagiert sich für die Zahngesundheit von Kindern. Mit ihrer erfolgreichen Aktion „Zahnfee“ ist sie seit Jahren ein gern gesehener Gast in den Reinickendorfer Kitas, auf den die Kinder mit Begeisterung warten. Immer dabei ist eine als Backenzahn verkleidete Mitarbeiterin, mit der sie gemeinsam den Kindern das richtige Zähneputzen spielerisch nahebringt.Die Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen (Gruppenprophylaxe) e.V. hatte Zahnbürsten und viele Exemplare des Büchleins zur Verfügung gestellt, die die Zahnfee und der Autor für die aktive Teilnahme verteilten. Ausgerüstet mit einer schicken, neuen Zahnbürste, einem KAI-Lesezeichen und jeweils einem Buch des Autors gingen die Kinder am Ende des Schultages vergnügt und wohl wissend mit folgendem Spruch nach Hause: „Ein Fuchs ist, der seine Zähne putzt!“

Quelle: Pressemeldung der LAG Berlin vom 1. Juni 2021

 

Hier steht das Buch als PDF zum Download:

https://www.lag-berlin.de/inhalt/die-geschichte-vom-hasen-ohne-ohren