25.06.2021

Aktion Zahnfreundlich ehrt Dr. Gudrun Rojas

Dr. Gudrun Rojas wurde am 22. Juni mit der Friedrich-Römer-Ehrenmedaille 2021 der Aktion Zahnfreundlich e. V. ausgezeichnet. Die Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes am Gesundheitsamt der Stadt Brandenburg an der Havel und Fachberaterin des Gesundheitsministeriums des Landes Brandenburg setzte sich ihr ganzes Berufsleben über engagiert für die Verbesserung der Mundgesundheit und die zahngesundheitliche Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Engagiert für "Kita mit Biss"
Besonders verbunden ist ihr Name mit dem Präventionsprogramm „Kita mit Biss“. Dieses wurde beim Zahnärztlichen Dienst Frankfurt/Oder gemeinsam mit Erzieher*innen als Antwort auf das Problem der frühkindlichen Karies entwickelt. Es umfasst ein definiertes Aufklärungs- und Ernährungsprogramm mit praktikablen Handlungsleitlinien für Kindertagesstätten. Dazu gehören ein zahngesundes Frühstück, das Angebot zuckerfreier Getränken, das Zähneputzen nach der Hauptmahlzeit und vor allem das frühzeitige Abgewöhnen der Nuckfelflasche bei Kindern, die schon aus der Tasse trinken können. Als „Botschafterin“ hat Dr. Rojas es bekannt gemacht und dazu beigetragen, dass es mit den 534 „Kitas mit Biss“ im Land Brandenburg und bundesweit bereits in weit über Tausend Kitas umgesetzt wird.

Auch wenn Frau Dr. Rojas ihre berufliche Laufbahn jetzt beendet, will sie ihrer ehrenamtlichen Aufgaben auf Landesebene im Beirat für Zahngesundheit, als Sprecherin der Arbeitsgruppe Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg sowie im wissenschaftlichen Beirat der Informationsstelle für Kariesprophylaxe weiterführen. Zu fachlichen Themen wird sie auch weiterhin das Gesundheitsministerium im Land Brandenburg beraten.

Die Ehrenmedaille
Die Medaille wurde 2005 ins Leben gerufen. Sie trägt den Namen des Initiators und „Vaters“ der Aktion Zahnfreundlich Friedrich Römer, der gleichzeitig der erste Träger war. Seitdem werden damit Menschen geehrt, die sich mit besonderem, persönlichem Engagement der Verbesserung der Zahn- und Mundgesundheit und damit den Zielen des gemeinnützigen Vereins widmen. Sie wird nicht regelmäßig, sondern nur dann vergeben, wenn im Vorstand Einigkeit darüber besteht, dass sie jemand besonders verdient hat. Die Auszeichnung ist verbunden mit der Ehrenmitgliedschaft in der Aktion Zahnfreundlich.Corona-bedingt fand die Verleihung der Ehrenmedaille diesmal in einer virtuellen Feierstunde statt.

Die DAJ gratuliert und dankt Frau Dr. Rojas ebenfalls für ihr langjähriges Engagement für die Gruppenprophylaxe!

 

Quelle (Text & Bild): www.zahnmaennchen.de